Camping Gasgrill im Test – Die besten Modelle für unterwegs

Egal, ob du jetzt zeltest, mit dem Wohnmobil unterwegs bist oder ein Picknick veranstaltest, ein guter Camping Gasgrill ist ein Muss! Aber welches Modell passt zu deinen Bedürfnissen? Wir haben sechs beliebte Camping-Gasgrills getestet und zeigen dir die Vor- und Nachteile jedes Grills. Mit dieser Auswahl findest du garantiert den perfekten Begleiter für dein nächstes Outdoor-Abenteuer.

Grillfläche
Leistung
Gewicht
Besonderheiten
Vorteile
Nachteile
 
BURNHARD Camping Gasgrill Jones mit 2 Brennern
BURNHARD
JONES
Zum Angebot
Grillfläche
38 x 28 cm
Leistung
6,4 kW
Gewicht
7,3 kg
Besonderheiten
Klappbar, kompakt, leicht zu transportieren und leistungsstark
Vorteile
schneller Aufbau
hohe Leistung
V2A Edelstahl
einfache Reinigung
gute Hitzeverteilung
Nachteile
hohes Gewicht
Tasche nicht optimal
Weber Traveler Compact Gasgrill
Weber
Traveler
Zum Angebot
Grillfläche
63 x 34 cm
Leistung
3,2 kW
Gewicht
18 kg
Besonderheiten
Klappbar, integriertes Thermometer und Hydraulik-System für einfachen Auf- und Abbau
Vorteile
einfache Reinigung
hochwertige Rollen
Deckelverriegelung

Nachteile
schwer
hoher Gasverbrauch

Weber Go-Anywhere Gasgrill
Weber Go Anywhere
Zum Angebot
Grillfläche
42 x 26 cm
Leistung
2,1 kW
Gewicht
6 kg
Besonderheiten
kompakt, leicht zu transportieren
Vorteile
geringes Gewicht
Piezozünder
schwenkbare Füße
Nachteile
geringe Leistung
RÖSLE Videro G2-P
RÖSLE Videro
G2-P
Zum Angebot
Grillfläche
39 x 32,5 cm
Leistung
4,4 kW
Gewicht
12,5 kg
Besonderheiten
Doppelwandiger Deckel mit Glaseinsatz, zwei seitliche Deckelverschlüsse
Vorteile
Gasdruckregler
Warmhalterost
Piezozünder
zwei Edelstahlbrenner

Nachteile
hohes Gewicht
umständliche Reinigung
Berger 3-Flammen Koffergasgrill
Berger 3-Flammen Koffergasgrill
Zum Angebot
Grillfläche
54 x 30 cm
Leistung
3 x 2,3 kW
Gewicht
10 kg
Besonderheiten
3 Kochfelder, Edelstahlbrenner erhitzt gleichzeitig Kochfelder und Grillfläche
Vorteile
Günstiger Preis
3-Flammen-Gasbrenner
gleichmäßige Hitzeverteilung
Nachteile
hoher Gasverbrauch
Aufbau aufwendig
Zündung per Feuerzeug
CADAC Carri Chef 40
CADAC Carri
Chef 40
Zum Angebot
Grillfläche
⌀ 50 cm
Leistung
2,7 kW
Gewicht
8 kg
Besonderheiten
viele Garmöglichkeiten, verstellbare Füße
Vorteile
integriertes Thermometer
praktische Ablagefläche
Aufbewahrungstasche
Nachteile
teuer
hoher Platzbedarf

BURNHARD JONES – kompakter Power Camping Gasgrill für unterwegs

Wenn du beim Campen ordentlich Power unter dem Rost brauchst, ist der BURNHARD JONES wie für dich gemacht. Trotz seiner kompakten Maße von 38 x 28 cm bringt er satte 6,4 kW Leistung mit – da wird’s richtig heiß! Der Aufbau geht ruckzuck und dank des klappbaren Designs lässt sich der Grill super verstauen. Mit 7,3 kg ist er zwar kein Leichtgewicht, aber angesichts seiner Leistung absolut vertretbar. Der JONES ist aus robustem V2A-Edelstahl gefertigt. Das macht ihn nicht nur hochwertig, sondern sorgt auch für eine einfache Reinigung. Die Hitzeverteilung ist top: Du bekommst dein Steak gleichmäßig gebräunt, ohne nerviges Nachjustieren. Einziger Wermutstropfen? Die mitgelieferte Transporttasche könnte durchdachter sein. Wenn du beim Grillen auf Leistung und Qualität setzt, ist der BURNHARD JONES die richtige Wahl.

Dealcup WhatsApp Channel. Die besten Deals direkt auf dein Handy!

Weber Traveler – viel Power für unterwegs!

Wenn du beim Campen nicht auf ein echtes Grillerlebnis verzichten möchtest, ist der Weber Traveler genau das Richtige für dich. Mit seiner großen Grillfläche von 63 x 34 cm bekommst du locker Würstchen, Steaks und Gemüse für die ganze Familie unter. Dank des cleveren Hydraulik-Systems lässt sich der Grill super einfach auf- und abbauen – ganz ohne Kraftakt. Auch der klappbare Rahmen, das integrierte Thermometer und die Deckelverriegelung machen ihn zum idealen Begleiter für unterwegs.

Besonders praktisch sind die hochwertigen Rollen und die einfache Reinigung. Der einzige Haken: Mit 18 Kilo gehört er nicht gerade zu den Leichtgewichten und der Gasverbrauch ist etwas höher als bei kompakteren Modellen. Dafür bekommst du aber ordentlich Leistung (3,2 kW) und echtes Grillvergnügen, egal ob auf dem Campingplatz, bei einem Festival oder im eigenen Garten.

Weber Go Anywhere – der leichte Camping Gasgrill für unterwegs

Wenn du beim Camping, am See oder im Park einfach und schnell grillen möchtest, ohne viel schleppen zu müssen, dann ist der Weber Go Anywhere genau das Richtige für dich. Mit seinen 6 kg und seiner kompakten Bauweise passt er fast überall rein und ist somit perfekt für alle, die wenig Platz haben. Die Grillfläche von 42 x 26 cm bietet genug Platz für ein paar Würstchen, Burger oder Gemüsespieße. Dank Piezozünder bist du sofort startklar und die schwenkbaren Füße sorgen für einen sicheren Stand auf jedem Untergrund. Mit 2,1 kW Leistung gehört er zwar nicht zu den heißesten Kandidaten, dafür ist er aber super handlich und ideal für kleine Grillrunden unterwegs.

RÖSLE Videro G2-P – der kompakte Camping Grill für anspruchsvolle Camper.

Du suchst einen Camping-Gasgrill, der nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig was draufhat? Dann schau dir den RÖSLE Videro G2-P doch einmal an. Mit einer Grillfläche von 39 x 32,5 cm und einer Leistung von 4,4 kW erzeugt er eine starke Hitze auf dem Rost, perfekt geeignet für Steaks, Würstchen und mehr. Zwei leistungsstarke Edelstahlbrenner sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, während der doppelwandige Deckel mit Glaseinsatz es dir ermöglicht, jederzeit einen Blick auf das Grillgut zu werfen, ohne dabei Hitze zu verlieren.

Dank Piezozünder startest du den Grill schnell und unkompliziert. Mit dem integrierten Warmhalterost bleibt auch das letzte Würstchen warm. Praktisch sind auch die seitlichen Deckelverschlüsse, die beim Transport alles zusammenhalten. Zugegeben, mit 12,5 kg ist der Videro kein Leichtgewicht und die Reinigung kann etwas nerven, dafür bekommst du aber einen hochwertigen Gasgrill, der auch ambitionierte Camper überzeugt.

Berger 3-Flammen Koffergasgrill – viel Power zum kleinen Preis

Du suchst einen günstigen Camping-Gasgrill mit ordentlich Leistung? Dann schau dir den Berger 3-Flammen-Koffergasgrill doch einmal genauer an! Mit seinen drei Edelstahlbrennern à 2,3 kW bietet er eine gleichmäßige Hitzeverteilung über die komplette Grillfläche von 54 x 30 cm. Ideal, um Würstchen, Gemüse und Steaks gleichzeitig zu grillen. Praktisch: Die drei Kochfelder lassen sich auch zum Kochen nutzen.

Der Grill wiegt rund 10 kg und kommt im kompakten Kofferformat, was den Transport erleichtert. Natürlich gibt es auch einige Nachteile: Die Zündung funktioniert nur per Feuerzeug und der Aufbau kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Auch der Gasverbrauch ist durch die drei Flammen eher hoch. Aber unterm Strich bekommst du hier richtig viel Grill fürs Geld – perfekt für Familien oder längere Campingtrips.

CADAC Carri Chef 40 – der Allrounder für kreatives Campinggrillen

Wenn du beim Campen mehr willst als nur Würstchen und Steaks, dann schau dir den CADAC Carri Chef 40 genauer an. Mit seinem 50 cm großen Grillrost und 2,7 kW Leistung kannst du nicht nur grillen, sondern auch kochen, braten oder backen. Er ist echt vielseitig! Die verstellbaren Füße sorgen für einen sicheren Stand, auch wenn der Untergrund nicht ganz eben ist.

Ein integriertes Thermometer hilft dir, die Hitze im Griff zu behalten. Damit du beim Grillen nicht improvisieren musst, gibt es eine praktische Ablagefläche und sogar eine Tasche für den Transport. Zugegeben, der Carri Chef 40 braucht etwas mehr Platz und ist nicht ganz günstig, aber wenn dir Flexibilität und Qualität wichtig sind, lohnt sich die Investition allemal.

Camping Gasgrill Test – Welcher Grill passt zu dir?

In unserem großen Camping Gasgrill Test 2025 haben wir sechs beliebte Modelle unter die Lupe genommen, die beim Outdoor-Grillen überzeugen, von kompakt und leicht bis leistungsstark und vielseitig. Ganz vorne mit dabei ist der BURNHARD JONES, unser klarer Vergleichssieger.

Warum? Weil er trotz seiner kompakten Größe mit satten 6,4 kW Leistung überzeugt und in einem robusten Edelstahlgehäuse verpackt ist. Der Aufbau ist super einfach, der Grill heizt schnell auf und liefert Top-Ergebnisse. Mit 7,3 kg ist er zwar nicht der leichteste, überzeugt aber auf ganzer Linie mit der Kombination aus Power, Qualität und cleverem Design.

Auch die anderen Modelle haben ihre Stärken: Der Weber Traveler punktet mit viel Grillfläche und einfacher Handhabung, eignet sich aber eher fürs stationäre Camping. Der Weber Go Anywhere ist ideal für spontane Ausflüge. Er ist klein, leicht und schnell einsatzbereit. Wer vielseitig grillen möchte, ist mit dem CADAC Carri Chef 40 bestens beraten, denn hier kann nicht nur gegrillt, sondern auch gebraten, gekocht und gebacken werden. Der Berger Koffer-Gasgrill bietet viel Grillfläche zum kleinen Preis. Der RÖSLE Videro G2-P überzeugt durch edles Design und starke Leistung, hat allerdings etwas mehr Gewicht.

Unterm Strich hängt die Wahl vom Einsatzzweck ab. Wenn du auf der Suche nach einem kompakten, leistungsstarken und langlebigen Grill bist, der dich bei jedem Campingtrip begleitet, dann ist der BURNHARD JONES die beste Wahl.

2024 Dealcup. All rights reserved.

Dealcup
Logo