GridBox mit Wielandbuchse – Sicherer Anschluss fürs Balkonkraftwerk
Die GridBox mit Wielandbuchse ist eine durchdachte Lösung für den sicheren und normgerechten Anschluss eines Balkonkraftwerks an das heimische Stromnetz. Sie kombiniert eine wetterfeste Einspeisesteckdose mit einem integrierten Energiezähler und einem Leitungsschutzschalter. Damit ermöglicht sie nicht nur eine einfache Einspeisung des erzeugten Solarstroms, sondern auch eine präzise Überwachung der Leistung. Wer ein Balkonkraftwerk betreibt, profitiert von einer sicheren und effizienten Verbindung – und behält gleichzeitig den Überblick über den eigenen Stromertrag.
Robuste Einspeisesteckdose für den Innen- und Außeneinsatz
Die GridBox mit Wielandbuchse überzeugt durch eine wetterfeste Konstruktion, die den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ermöglicht. Das Gehäuse aus hochwertigem ASA-Kunststoff bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die M20-Verschraubung wurde bewusst von unten integriert, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. So bleibt die Technik zuverlässig geschützt, selbst bei anspruchsvollen Wetterbedingungen.
Wielandbuchse für eine sichere Verbindung
Die Wieland Geräteeinbaubuchse RST20i3 sorgt für einen sicheren und normgerechten Anschluss des Wechselrichters. Dieser Steckertyp wird in der Photovoltaik-Branche häufig verwendet, da er eine feste und zuverlässige Verbindung gewährleistet. Die werkzeuglose Entriegelung erleichtert zudem das Abziehen des Steckers, wenn Wartungsarbeiten oder eine Trennung vom Netz erforderlich sind.
Integrierter Energiezähler für volle Kontrolle
Ein besonderes Highlight der GridBox ist der digitale LCD-Wechselstromzähler. Mit der blauen Hintergrundbeleuchtung sind alle wichtigen Messwerte jederzeit gut ablesbar. Der Stromzähler wechselt automatisch zwischen verschiedenen Anzeigen, darunter Stromstärke (A), Spannung (V), aktuelle Leistung (W) und gesamter Ertrag (kWh). So lässt sich der erzeugte Solarstrom genau überwachen, was eine optimierte Nutzung der Energie ermöglicht.
Mehr Sicherheit durch integrierten Leitungsschutzschalter
Für einen sicheren Betrieb verfügt die GridBox mit Wielandbuchse über einen ABB LSL16A Leitungsschutzschalter. Dieser trennt das Balkonkraftwerk bei einem Kurzschluss automatisch vom Netz und schützt so die gesamte elektrische Installation. Zusätzlich lässt sich die Solaranlage bei Bedarf manuell vom Stromnetz trennen, beispielsweise für Wartungsarbeiten.
Einfache Installation für eine schnelle Inbetriebnahme
Die GridBox wird komplett vormontiert geliefert, inklusive 2 Meter Anschlusskabel, Schrauben und Dübeln für eine unkomplizierte Montage. Die interne Verdrahtung erfolgt mit 2,5 mm² starken Kabeln, was eine hohe Sicherheit und zuverlässige Stromübertragung gewährleistet. Der Anschluss des Wechselrichters an die Wielandbuchse ist in wenigen Handgriffen erledigt. Danach muss nur noch das offene Kabelende mit einer passenden Anschlussdose verbunden werden – schon ist das Balkonkraftwerk einspeisebereit.
Ideal für Balkonkraftwerke jeder Größe
Dank der durchdachten Technik eignet sich die GridBox für unterschiedlich große Balkonkraftwerke. Egal, ob eine kleine 300-Watt-Anlage oder ein leistungsstärkeres Modell mit 800 Watt, die Verbindung mit dem Hausnetz erfolgt sicher und effizient. Durch die genaue Leistungsmessung kann zudem der Eigenverbrauch besser optimiert werden, um den maximalen Nutzen aus der erzeugten Solarenergie zu ziehen.
Eine smarte Lösung für Balkonkraftwerke
Die GridBox mit Wielandbuchse ist eine ideale Ergänzung für jedes Balkonkraftwerk. Sie bietet eine sichere, normgerechte Einspeisung und eine präzise Leistungsmessung. Dank der wetterfesten Bauweise und der hochwertigen Komponenten ist sie sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Die einfache Installation ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme, sodass der selbst erzeugte Solarstrom sofort genutzt werden kann. Wer eine zuverlässige und sichere Verbindung für sein Balkonkraftwerk sucht, trifft mit der GridBox eine ausgezeichnete Wahl.